Neben NRW-Verkehrsminister Groschek, Oberbürgermeister Richrath und Peter Westmeier auf dem Podium waren im Publikum eine Menge Vertreter der Bürgerinitiativen unter LEV muss leben! vertreten, die sich gemeinsam mit den Bürgern ein hitziges Gefecht, besonders mit Minister Groschek, lieferten. Praktisch durchweg setzten sich die Bürger für eine große und zukunftsorientierte Tunnellösung und gegen eine Öffnung der ehemaligen Bayer Giftmülldeponie ein.
Fachleute wie Bauingenieur Rolf Kraneis, Chemiker Dr. Welte und Lungenarzt Dr. Mülleneisen unterstrichen noch einmal, wie unverantwortlich die Planungen von Straßen.NRW und Minister Groschek sind. Die Gefahren einer Deponieöffnung seien entgegen der Beteuerungen von Straßen.NRW unkalkulierbar und die gesundheitlichen Langzeitfolgen einer 12-spurigen Autobahnführung durch Leverkusen durch Abgas und Feinstaubbelastung nicht tragbar.
Die Aufzeichnung der Sendung finden Sie unten im verlinkten Beitrag.
http://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-funkhausgespaeche/audio-stadtgespraech-aus-leverkusen-marode-bruecke-staus-und-laerm-100.html
4 Comments
Augenscheinlich von WDR 5
Das ist ja auch okay. Aber wie oder wer wurde das ausgesucht hat interessiert mich.
Damit es für die Leute im Land so aussieht als ob die Bürger mit eingebunden sind.
Warum war der Westmeier auf dem Podium?